ESG-Reporting – Nachhaltigkeit messbar machen
ESG (Environmental, Social, Governance) steht heute im Mittelpunkt einer verantwortungsbewussten Unternehmensführung.
Wir von Planegy helfen Ihnen dabei, Ihr ESG-Reporting rechtssicher, glaubwürdig und praxisnah umzusetzen.
Was bedeutet ESG-Reporting?
Immer mehr Unternehmen – auch im Mittelstand und im kommunalen Umfeld – sind gesetzlich oder freiwillig zur Offenlegung von Umwelt- und Sozialdaten verpflichtet. ESG-Reporting bedeutet, diese Informationen strukturiert zu erfassen, auszuwerten und gegenüber Stakeholdern transparent darzustellen.
Ihre Vorteile mit Planegy:
Individuelle ESG-Beratung: Wir analysieren Ihre Ausgangssituation und entwickeln eine maßgeschneiderte ESG-Strategie.
Klarer Fahrplan: Wir erstellen für Sie ein praxistaugliches Berichtskonzept – abgestimmt auf gesetzliche Vorgaben (z. B. CSRD, EU-Taxonomie).
Digitale Tools: Wir nutzen digitale Lösungen zur Datenanalyse und Berichtserstellung.
Effizienz & Qualität: Wir entlasten Sie bei der Dokumentation, Validierung und Kommunikation Ihrer ESG-Leistungen.
Für wen ist ESG-Reporting relevant?
Mittelständische Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden
Kommunale Betriebe und Stadtwerke
Unternehmen mit Lieferkettenpflichten
Projektentwickler und Energieversorger
Unser Leistungsportfolio:
ESG-Statusanalyse und GAP-Analyse
Entwicklung eines ESG-Datenmodells
Berichterstattung nach CSRD und EFRAG-Standards
Nachhaltigkeitsziele & KPIs
Schulung und interne Prozessbegleitung
Warum Planegy?
Wir bringen ESG mit Ihrer Realität in Einklang – technologieoffen, pragmatisch und umsetzbar. Als unabhängige Beratung mit tiefem Branchenverständnis unterstützen wir Sie dort, wo Regulierung, Energie und Nachhaltigkeit zusammenkommen.
